Archiv

scrollen

Das Bayreuth Barock Archiv

Das Bayreuth Baroque Opera Festival zieht seit seiner Gründung jedes Jahr die größten und besten Künstler der Barockoper nach Bayreuth. Mit unserer Festspiel Chronik können wir stolz eindrucksvoll die herausragenden Aufführungen und Konzerte, die das Festival zu einem festen Bestandteil der internationalen Opernszene gemacht haben dokumentieren.

Mit Künstlern von Weltrang und einer einzigartigen historischen Kulisse bietet das Festival ein unvergleichliches Erlebnis für Liebhaber barocker Musik. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie die Magie des Barocks, präsentiert von den Meistern ihres Fachs.

Zu vielen der Inszenierungen können Sie im Nachhinein professionelle Videoaufzeichnungen genießen. Die Links zu den Videos finden Sie jeweils bei der entsprechenden Veranstaltung.

2024

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

In der Saison von Bayreuth Baroque 2024 (5.-15.9.2024) wurde die Neuinszenierung von Porporas Ifigenia in Aulide präsentiert. Orlando Furioso (Vivaldi) war die zweite Produktion im Markgräflichen Opernhaus. Nuria Rial, Sandrine Piau, Lucile Richardot und Terry Wey traten in der Ordenskirche St. Georgen bzw. in der Schlosskirche auf. Christophe Rousset gab zwei intime Solokonzerte am Cembalo im Sonnentempel der Eremitage. Jakub Joszef Orlinski musste sein Konzert kurzfristig absagen, Bruno de Sà sprang fulminant ein. Anna Prohaska musste ebenfalls absagen, dafür sorgte Max Emanuel Cencic für einen großen Abend mit Senesino.

2023

Bayreuth Baroque Opera Festival 2023

Die 2023er Ausgabe des Bayreuth Baroque Opera Festival fand vom 07. - 17. September 2023 statt. Neben den beiden szenischen Opern Flavio, Re de'Longobardi von Georg Friedrich Händel (in einer Neuinszenierung) und L'orfeo von Claudio Monteverdi konnten sich die Besucher an den Darbietungen der Künstler Bruno de Sá, Dennis Orellana, Daniel Behle, Valer Sabadus, Reginald Mobley, Véronique Gens und Maayan Licht erfreuen.

2022

Bayreuth Baroque Opera Festival 2022

2022 konnte das Festival mit einer ​Neuinszenierung von Alessandro nell'India von Leonardo Vinci, Opera in Concert Darbietungen von Il nascimento dell'Aurora (Tomaso Albinoni) und Griselda (Giovanni Bononcini), sowie dem 40 Jahre auf der Bühne - Jubiläum von Max Emanuel Cencic begeistern. Künstler wie Ars Antiqua Austria, Jeanine de Bique, Ensemble Diderot, Johanna Rosa Falkinger, Marie Theoleyre, Sonja Runje, Ryö Terakado, Tomáš Král, Emmanuelle de Negri, Bruno de Sá, Trio Grazioso, Julia Lezhneva... machten das Festival einmal mehr zu einem einmaligen Erlebnis.

2021

Bayreuth Baroque Opera Festival 2021

2021 konnte das Bayreuth Baroque Opera Festival in vollem Umfang stattfinden. Die umjubelte 2020er-Inszenierung von Carlo i Calvo kam nochmals zur Aufführung. Zusätzliche Highlights waren das Oratorium Judas Maccabaeus von Georg Friedrich Händel, die Opera in concert Darbietung von Polifemo von Nicola Antonio Porpora, Einzigartige Künstlerinnen und Künstler wie Dorothee Oberlinger, Simone Kermes, Maddalena del Gobbo, Martyna, Pastuszka, Jakub Józef Orlinski, Franco Fagioli... rundeten das Programm in eindrucksvoller Weise ab.

2020

Bayreuth Baroque Opera Festival 2020

Trotz der schwierigen Gegebenheiten 2020 konnte die Bayreuth Baroque Saison 2020 wie geplant am 03. September eröffnet werden. Durch ein umfassendes Gesunheitskonzept kamen die Besucher in den Genuss der Neuinszenierung von Carlo il Calvo von Nicola Anonio Porpora, Opera in Concert von Gismondo, Rè de Polonia (Leonardo Vinci)  und Konzerten von Künstlerinnen und Künstlern wie Delphine Galou, Joyce DiDonato, Romina Basso, Jordi Savall, Vivica Genaux...

Bestellen Sie hier unseren Newsletter