DENNIS ORELLANA
Si suoni la tromba
scrollen
Samstag
16
Sep 2023
Samstag, September 16, 2023
17:00
Konzert

DENNIS ORELLANA

Si suoni la tromba

Julian Zimmermann | Diego Ares | Sophie Lamberbourg

Schlosskirche Bayreuth

Dauer ca. eine Stunde, keine Pause.

„Si suoni la tromba!“ – „Man lasse die Trompete erschallen!“ Unter diesem Titel widmen sich Sopranist Dennis Orellana, Barocktrompeter Julian Zimmermann, Cembalist Diego Ares und Cellistin Sophie Lamberbourg der musikalischen Beziehung zwischen menschlicher Stimme und Trompetenklang. Das musikalische Barock setzte die Trompete nur sehr sparsam, dafür aber umso wirkungsvoller ein. Festliche Fanfaren, Herrscherlob oder Kriegsbegeisterung wurden mit diesem Instrument feierlich in Klang gesetzt. Außerordentliche Wirkung erzielte der Einsatz der Trompete insbesondere in Verbindung mit Gesang.

Dennis Orellanas jugendliche Sopranstimme vereinigt sich mit dem schmetternden Tönen des Signalinstruments, wobei im Zentrum des Konzerts neben Werken von Girolamo Fantini, Antonio Maria Bononcini, Francesco Gasparini, Bernardo Pasquini und Antonio Caldara Alessandro Scarlattis 7 Arien mit Solotrompete stehen, in denen sich Kriegerisches mit Festlichem abwechselt, aber das Ausdrucksspektrum der Trompete auch um zartfühlende Klänge der Liebe und Sehnsucht erweitert wird. Beizeiten muss die Trompete jedoch schweigen, etwa wenn in Caldaras „Pompe inutili“ aus Maddalena ai piedi di Cristo von der Eitelkeit irdischer Pracht gesungen wird.

Programm

 

Alessandro Scarlatti (1660–1725)
„Si suoni la tromba“
aus 7 Arie con tromba sola

Introduzione III

„Farò la vendetta“
aus 7 Arie con tromba sola

Girolamo Fantini (1600–1675)
Seconda chiamata, che và sonata avanti la Battaglia
Signal aus Modo per imparare a sonare di tromba

Alessandro Scarlatti
„In terra la querra“
aus 7 Arie con tromba sola

Antonio Maria Bononcini (1677–1726)
Sonate für Violoncello solo
Largo affetuoso – Allegro – Adagio – Sarabanda

Francesco Gasparini (1661–1727)
„Sento nel sen combattere“
Cantata da camera für Solostimme in 4 Sätzen op. 1 Nr. 10

Bernardo Pasquini (1637–1710)
Toccata con lo scherzo del cuccó für Tasteninstrument

Alessandro Scarlatti
„Si riscaldi il Tebro“
aus 7 Arie con tromba sola

Introduzione XI

„Con voce festiva“
aus 7 Arie con tromba sola

Sonate Nr. 1 für Violoncello und Basso continuo
Largo – Allegro – Largo – A tempo giusto

Antonio Caldara (1670–1736)
„Pompe inutili“
Arie aus dem Oratorium Maddalena ai piedi di Cristo

Alessandro Scarlatti
„Mio tesoro per te moro“
aus 7 Arie con tromba sola

 

Dennis Orellana Sopran
Julian Zimmermann Trompete
Diego Ares Cembalo
Sophie Lamberbourg Violoncello

Bestellen Sie hier unseren Newsletter