REGINALD MOBLEY
Rezital
scrollen
Samstag
09
Sep 2023
Samstag, September 9, 2023
15:00
Konzert

REGINALD MOBLEY

Rezital

Violaine Cochard | Christine Plubeau

Schlosskirche Bayreuth

Dauer ca. eine Stunde, keine Pause.

Sowohl in seiner US-amerikanischen Heimat als auch in Europa zählt der Countertenor Reginald Mobley zu den wichtigsten Kräften seines Fachs. 2022 debütierte er in Händels Messiah beim New York Philharmonic Orchestra und war mit Bachs Kantate Ich habe genug auch in der New Yorker Carnegie Hall zu erleben. Als künstlerischer Berater der Handel & Haydn Society setzt sich der Grammy-nominierte Künstler insbesondere für die Musik des Barock und der Klassik sowie für Diversität in der Programmgestaltung ein; so reicht sein Repertoire auch in die Gegenwart bis hin zu Gospels und Spirituals.

In Bayreuth präsentiert Reginald Mobley zusammen mit der Cembalistin Violaine Cochard und der Gambistin Christine Plubeau ein überaus intimes Programm. Neben zarten, zu Tränen rührenden Songs des „Orpheus Britannicus“ Henry Purcell und Georg Friedrich Händels innigen Kantaten Fra pensieri quel pensiero und Vedendo Amor umfasst das Programm auch Werke Ignatius Sanchos, der 1729 auf einem Sklavenschiff geboren und nach England verkauft wurde, wo er durch Fleiß und Talent zu einem unabhängigen Geschäftsmann und Künstler avancierte und zudem als erster Schwarzer an den britischen Parlamentswahlen teilnahm.

Programm

 

Henry Purcell (1659–1695)
„Here the deities approve” aus Welcome to all the pleasures Z.339

„Oh Solitude” Z.406

„Now that the sun hath veiled his light” („An Evening Hymn on a ground”) Z.193

„Crown the altar” aus Celebrate this festival Z.321

„Tis nature’s voice” aus Hail! Bright Cecilia Z.328

„Music for a while” aus Oedipus Z.583

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
„Fra pensieri quel pensiero“ HWV 115

Sonata in g-Moll für Viola da gamba und Basso continuo HWV 364b
Andante larghetto – Allegro – Adagio – [Allegro]

„Vedendo Amor“ Kantate für eine Singstimme und Basso continuo HWV 175

Ignatius Sancho (1729–1780)
„The complaint”

„Sweetest bard”

„Friendship is the source of joy”

Anacrean Ode XXIII

 

Reginald Mobley Countertenor
Violaine Cochard Cembalo
Christine Plubeau Viola da gamba

Bestellen Sie hier unseren Newsletter