I Porporini

scrollen

I Porporini wurden 2018 von Philipp Mathmann und Gerd Amelung gegründet.

Der Name I Porporini bezieht sich auf den Komponisten und Gesangslehrer Nicola Antonio Porpora, der im frühen 18. Jahrhundert zu den wichtigsten Kräften der europäischen Kunstmusik zählte. Aus seiner Schule gingen einige der erfolgreichsten SängerInnen seiner Zeit hervor, darunter die Kastraten Antonio Uberti (der sich zu Ehren seines Lehrers Porporino nannte), Farinelli (Carlo Broschi) oder Caffarelli (Gaetano Majorano). Das Ensemble will das kulturelle Erbe dieser Zeit aufgreifen und setzt mit seinem Namen hierzu einen Akzent in Anerkennung der Leistungen „der großen Meister von damals“.

So umfasst das Repertoire von I Porporini das ganze Spektrum der überaus reichen Musik aus Italien und Deutschland zwischen 1700 und 1750.

Den Countertenor Philipp Mathmann und den erfahrenen Ensembleleiter und Cembalisten Gerd Amelung verbindet eine langjährige musikalische Zusammenarbeit in vielen unterschiedlichen Projekten. Aus dieser Zusammenarbeit entstand 2018 die Idee, gemeinsam mit einigen Größen der deutschen Alte-Musik-Szene wie Kerstin Linder-Dewan (Violine), Axel Wolf (Laute) u.a. ein experimentierfreudiges Ensemble zu gründen.

Bestellen Sie hier unseren Newsletter