Das Barockorchester Il Gusto Barocco, 2008 von Jörg Halubek in Stuttgart gegründet, besteht aus einem festen Kreis international führender VirtuosInnen der jüngeren Generation. Sie verbindet die Musiziertradition der Schola Cantorum Basiliensis, die Verbindung von Forschung und Praxis und eine lang gewachsene, musikalische Vertrautheit.
Musikalisches Herzstück ist die „Stuttgarter Reihe“: Neben den unterschiedlichsten Programmschwerpunkten von Orgel-Exkursionen bis zur württembergischen Hofbibliothek, finden hier die Uraufführungen und Wiederentdeckung vergessener Barockopern statt, die dem Ensemble Bekanntheit verliehen haben. Zu den jüngsten Ausgrabungen zählen die Stuttgarter Hofoper Adonis von Johann Sigismund Kusser (1699) und die Uraufführung einer Komponistin: Antonia Bembos Ercole amante (1714). Eine intensive Zusammenarbeit verbindet das Ensemble mit dem SWR, dem WDR sowie mit den CD-Labels cpo und Berlin Classics. Eine Orchesterakademie, ein Engagement-Preis für junge SängerInnen im Rahmen des Internationalen Cesti-Gesangswettbewerbes der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sowie eine Programmlinie für junge Talente ergänzen die Aktivitäten des Orchesters.
Zu den Höhenpunkten neben der „Stuttgarter Reihe“ zählen die Residenz als Festspielorchester der Bachwoche Ansbach und der fünfteilige Monteverdi-Zyklus am Nationaltheater Mannheim, der mit L’Orfeo in der Saison 2025/26 seinen Abschluss finden wird.