Jorge Navarro Colorado studierte klassischen Gesang an der Guildhall School of Music & Drama in London und am Royal Welsh College of Music & Drama. Seine Ausbildung vervollständigte er in den Programmen der Britten-Pears- und der Samling-Stiftung.
In der Saison 2024/25 war er in Il ritorno d’Ulisse in patria und Dido and Aeneas mit der Accademia Bizantina beim Ravenna Festival zu erleben, als Goffredo in Rinaldo bei den Händel-Festspielen Karlsruhe, in Terradellas’ Giuseppe riconosciuto mit Vespres d’Arnadí im Palau de la Música Catalana (PMC) in Barcelona und im Auditorio Nacional in Madrid (ANM), mit dem Ensemble Arcangelo in Weihnachtskonzerten in Antwerpen, Cambridge und der Wigmore Hall in London, in Scarlattis La santissima annunziata mit Europa Galante bei den Händel-Festspielen Halle, in Monteverdis Vespro della beata Vergine mit dem Coro Costanzo Porta in Fès und in Cavallis L’Ercole amante beim Monteverdi Festival in Cremona.
Zu den Höhepunkten der Vergangenheit zählen sein Debüt am Grand Théâtre de Genève als Telemaco in Monteverdis Il ritorno d’Ulisse in patria mit Fabio Biondi (einschließlich Konzerten im ANM und PMC), Mozarts Requiem mit dem Orquestra Simfònica de Barcelona und im Nacional de Catalunya (OBC) unter Trevor Pinnock, sein Debüt am Teatro La Fenice in Venedig als Gualtiero in Vivaldis Griselda unter Diego Fasolis, Tempo Il trionfo del Tempo e del Disinganno beim Buxton Festival mit der Early Opera Company, das Barock-Recital Arias for Ballino mit Opera Settecento beim London Handel Festival (LHF), die Tenorpartien in Händels Opern Lotario, Rodrigo und Ariodante bei den Händel-Festspielen Göttingen unter Laurence Cummings, Strawinskys Pulcinella und die Titelpartie in Manuel de Fallas El Retablo de Maese Pedro mit dem BBC National Orchestra of Wales, Haydns Die Schöpfung mit dem OBC im PMC und mit der Orquesta Barroca de Sevilla (OBS) bei der Semana de Música Religiosa de Cuenca, The Messiah mit verschiedenen Ensembles wie Vespres d’Arnadí, Orquesta Sinfónica de Bilbao und OBS in den wichtigsten Konzertsälen Spaniens, Rinaldo mit Capella Cracoviensis bei den Händel-Festspielen Halle, Oronte in Alcina mit der Lautten Compagney auf Tournee in Deutschland und der Schweiz, de Fallas La Vida Breve mit ADDA Sinfónica, Bajazet in Tamerlano mit der English Touring Opera, Petrus in einer szenischen Version von Händels Brockes-Passion an der Oper Halle im Rahmen der Händel-Festspiele Halle sowie Scipione mit der Early Opera Company beim LHF.
Seine Diskografie umfasst Händels Opern Lotario und Rodrigo (live aufgenommen beim Festival Göttingen, Accent), Cleofida/Porovon Telemann/Händel mit Il Gusto Barocco (CPO), das Album German Cantatas for Voice and Virtuoso Violin mit dem Ensemble Diderot und Johannes Pramsohler (Audax) sowie Infinite Refrain: Music of Love’s Refuge, ein Arien- und Duett-Recital mit Randall Scotting und der Academy of Ancient Music unter Laurence Cummings (Signum).