Les Surprises
scrollen

Das Ensemble Les Surprises ist vielseitiges Barockensemble, das 2010 auf Initiative der Bratschistin Juliette Guignard und des Organisten und Cembalisten Louis Noël Bestion de Camboulas gegründet wurde. In Anlehnung an das Opéra Ballet Les Surprises de l’Amour von Jean Philippe Rameau hat sich das Ensemble Rameau zum Patron gewählt, mit dem Ziel, die Opernkusnt in all ihren Formen und Ausprägungen zu erkunden.

Die Arbeit des Ensembles ist in einem Prozess der musikwissenschaftlichen und historischen Forschung verankert. Louis Noël Bestion de Camboulas ist bestrebt, dank Musikbibliotheken wie der Bibliothèque Nationale de France oder der Bibliothèque de l’Opéra de Paris Partituren zu finden, die seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr veröffentlicht wurden. Die jüngsten Aufnahmen Passion mit Véronique Gens und Rameau chez la Pompadour sind herausragende Beispiele für diese Bestrebungen.

2014 erhielten Les Surprises den Preis „Révélation musicale“ (musikalische Neuentdeckung), der vom französischen Kritikerverband für darstellende Künste („Syndicat professionnel de la critique de théâtre, musique et danse“) verliehen wird. Les Surprises hat sechs CDs für das Label Ambronay Editions aufgenommen. Alle wurden von der internationalen und nationalen Presse hochgelobt. Das Ensemble unterhält zudem eine Partnerschaft mit dem Label Alpha Classics, bei dem zwischen 2020 und 2023 fünf CDs erscheinen werden.

Seit Beginn seiner Aktivitäten ist das Ensemble auf zahlreichen Bühnen und Festivals in ganz Europa und weltweit aufgetreten, darunter die Opéra Royal de Versailles, die Opéra de Massy, das Auditorium de Radio France, die Opéra de Montpellier, das Festival d’Ambronay, das Festival Sinfonia en Périgord, das Festival de Saintes, die Rencontres Musicales de Vézelay, das Festival Sanssouci (Potsdam), die Saison des Bozar (Brüssel), der Saint John’s Smith Square (London), die Salle Bourgie (Montréal),das Beirut Chants Festival und viele mehr.

Seit 2020 ist Les Surprises Residenzensemble beim Festival Sinfonia en Périgord, in Zusammenarbeit mit dem Centre de Musique Baroque de Versailles. Diese Residenz wird vom Centre de Musique Baroque de Versailles verwaltet und erstreckt sich auf ganz Frankreich.

Bestellen Sie hier unseren Newsletter