Malena Ernman

scrollen

Malena Ernman wurde in Uppsala, Schweden, geboren. Der internationale Durchbruch gelang ihr 1999 mit der Rolle des Nerone in Händels Agrippina unter René Jacobs an der Monnaie in Brüssel und am Théâtre des Champs-Élysées in Paris.

Weitere Engagements umfassen Nancy (Albert Herring) und Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) beim Glyndebourne Festival, Donna Elvira (Don Giovanni) an der Monnaie, Lichas in Händels Hercules unter William Christie mit Les Arts Florissant beim Festival d’Aix-en-Provence, den Wiener Festwochen und an der Pariser Opéra, die Titelrolle bei der Uraufführung von Philippe Boesmans’ Julie an der Monnaie, bei den Wiener Festwochen und in Aix-en-Provence, Nerone (L’incoronazione di Poppea) unter Jacobs an der Berliner Staatsoper und an der Monnaie, Dido (Dido and Aeneas) unter William Christie bei den Wiener Festwochen, Annio (La clemenza di Tito) unter Nikolaus Harnoncourt bei den Salzburger Festspielen, Cherubino (Le nozze di Figaro) unter Daniel Harding in Aix-en-Provence, Nerone unter Christophe Rousset an der Nederlandse Opera Amsterdam, Angelina (La Cenerentola) an der Königliche Oper Stockholm und an der Oper Frankfurt sowie Idamante (Idomeneo) an der Monnaie. Zudem gab sie zahlreiche Konzerte mit Andrea Bocelli.

Malena Ernman begann ihre Solokarriere als Jazzsängerin im Alter von 15 Jahren in Orléans und Paris. Sie gab zahlreiche Jazzkonzerte mit legendären schwedischen Jazzmusikern wie Arne Domnérus, Putte Wickman und Magnus Lindgren. 2009 nahm sie mit dem Song „La Voix“ am Eurovision Song Contest teil.

Sie ist Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie.

www.malenaernman.com

Bestellen Sie hier unseren Newsletter