Panos Iliopoulos
scrollen

Panos Iliopoulos wurde in Griechenland geboren, wo er Klavier, Musiktheorie und Musikwissenschaft an der Musikwissenschaftlichen Fakultät der Nationalen Universität Athen studierte. Anschließend studierte er Komposition und Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim, sowie Cembalo und historische Tasteninstrumente am Conservatorium van Amsterdam.

Als Komponist, Arrangeur und Interpret alter Tasteninstrumente hat er an zahlreichen Konzerten, Festivals und Musiktheaterproduktionen in ganz Europa teilgenommen, z.B. beim Oude Muziek Festival Utrecht, im Muziekgebouw – Bimhuis Amsterdam, im Orgelpark, im Kameroperahuis Zwolle, beim MAfestival Brugge, dem Konzerthaus Wien, dem Theater an der Wien, dem Nationaltheater Mannheim, der Deutsche Oper Berlin, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe, den Internationalen Gluck-Festspielen, im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, im Théâtre du Capitole de Toulouse, der Tschaikowsky-Konzertsaal Moskau, der Griechische Nationaloper, dem Athen Festival und dem Griechischen Nationaltheater. Er arbeitete mit Orchestern und Ensembles für Alte Musik wie der Genfer Camerata, Nieuwe Philharmonie Utrecht, Armonia Atenea, Latinitas Nostra, Ex Silentio, Ensemble Lautenwerk, dem Staatsorchester Athen und dem Staatlichen Symphonieorchester Thessaloniki.

Er ist auf Aufnahmen und in Sendungen verschiedener Fernseh- und Radiosender in ganz Europa zu hören, darunter Concertzender, Radio 4 und NPO2 in den Niederlanden, das griechische Nationalradio (ERT), Deutschlandradio Kultur und SWR2 in Deutschland sowie ORF (Österreich). Zudem hat er Einspielungen für die Labels Etcetera und Passacaille (Belgien) aufgenommen.

Bestellen Sie hier unseren Newsletter