Nach ihrem Studium an der Guildhall School of Music and Drama in London und der Hochschule für Musik und Tanz in Köln wurde Suzanne Jerosme vom Theater Aachen engagiert, wo sie bis zur Spielzeit 2023/24 festes Ensemblemitglied war.
Suzanne Jerosme hat sich ein breit gefächertes Repertoire erarbeitet und verkörperte so unterschiedliche Partien wie Poppea in L’incoronazione di Poppea, Blanche de la Force in Dialogues des Carmélites, Zerlina in Don Giovanni, Maria in West Side Story, Lauretta in Gianni Schicchi und Despina in Così fan tutte. Außerdem stellte sie Bellezza in Händels Il trionfo del Tempo e del Disinganno dar, die Titelrolle in La Calisto und Helena in Brittens A Midsummer Night’s Dream. In den letzten Spielzeiten in Aachen sang sie so große Rollen wie Manon in Massenets gleichnamiger Oper, Mimì in La bohème, Susanna in Le nozze di Figaround Contessa di Folleville in Il viaggio a Reims.
Gastengagements führten sie u.a. ans Theater an der Wien, zum Händel-Festival Halle, ins Concertgebouw in Amsterdam, zum Bayreuth Baroque Opera Festival und an die Mailänder Scala.
In der Spielzeit 2024/25 sang Suzanne Jerosme die Rolle des Engels in La resurrezione am Théâtre des Champs-Élysées in Paris mit Le Concert de La Loge, Zelmira in Armida am Hans-Otto-Theater mit der Kammerakademie Potsdam, die Erste Dame in Die Zauberflöte an der Opéra Royale de Versailles mit Le Concert Spirituel, Mimì am Theater Aachen und Almirena in Rinaldo am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik im Sommer 2025 interpretierte sie die Rolle der Pilade in Traettas Ifigenia in Tauride unter der Leitung von Christophe Rousset.