Team

scrollen

Über DAS Festival der B​arocken Opera Seria

Das Bayreuth Baroque Opera Festival ist schnell zu DER renommierten Veranstaltung, die sich der Aufführung von barocken Opern widmet, geworden. Hinter dem Barock Festival steht ein engagiertes Team von Opernliebhabern und Musikexperten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Pracht und Schönheit der Barockoper einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jedes Jahr zieht das Barockoper-Festival international anerkannte Künstler und Ensembles nach Bayreuth, die in historischen Spielstätten wie dem Markgräflichen Opernhaus auftreten. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Musikern und Dirigenten sowie die Unterstützung durch lokale und internationale Partner wird das Festival zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Das Bayreuth Baroque Opera Festival steht für höchste künstlerische Qualität und bietet eine Plattform für die Wiederentdeckung und Aufführung selten gespielter barocker Werke.

 

Wer ist Bayreuth Baroque

Künstlerischer Leiter ist der Countertenor, Regisseur und Produzent Max Emanuel Cencic. Künstlerischer Betriebsdirektor ist Georg Lang, Geschäftsführer ist Dr. Clemens Lukas.


Künstlerischer Leiter

Max Emanuel Cencic

Max Emanuel Cencic ist einer der weltweit faszinierendsten und vielfältigsten Künstler, der sich für die Wiederentdeckung und Aufführung der Musik des 18. Jahrhunderts einsetzt. Er tritt seit 1982 auf und singt regelmäßig an Opernhäusern wie Wiener Staatsoper, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Opera de Paris, Teatro Real u.v.a. 2023 feierte er sein La Scala di Milano Debut. Max feierte 2022 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum, ist Countertenor, Regisseur, Agenturbesitzer, Produzent und seit 2020 Künstlerischer Leiter des Bayreuth Baroque Opernfestivals.

Kontakt


Geschäftsführer

Clemens Lukas

Dr. Clemens Lukas studierte in Bayreuth, Perpignan und Bloomington Wirtschaftswissenschaften und promovierte an der TU Berlin in Organisationspsychologie. Im Rahmen seiner Agentur KulturPartner hat er mehrere Festivals gegründet und aufgebaut sowie Kulturräume bei der Neustrukturierung beraten. Seit 2020 ist er Gründungsgeschäftsführer von Bayreuth Baroque

Kontakt


Künstlerischer Betriebsdirektor

Georg Lang

Georg Langs Laufbahn führte ihn nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Wien und TU Wien nach Baden bei Wien, wo er seit 1988 als Rennsekretär beim Badener Trabrennverein arbeitete und von 1999 bis 2004 die Geschäftsführung der Sommertrabrennbahn innehatte. Von 2003 bis 2007 war er in der Geschäftsleitung des Magna Racino als Generalsekretär tätig. Die Agentur PARNASSUS ARTS PRODUCTIONS wurde 1999 von ihm gegründet. Schwerpunkte der Agentur sind Künstlermanagement, Barock – Opernproduktionen, Konzertprojekte, sowie CD- Produktionen. Seit 2020 arbeitet Georg Lang als künstlerischer Betriebsdirektor von Bayreuth Baroque.

Kontakt

Bestellen Sie hier unseren Newsletter