Valer Sabadus
scrollen

Valer Sabadus zählt zu den gefragtesten Countertenören der Welt. Seit über einer Dekade ist er ständiger Gast auf den Bühnen der führenden Opern- und Konzerthäuser sowie auf international renommierten Festivals. Neben den großen Opernpartien seines Fachs begeistert er Publikum wie Fachpresse mit originell konzipierten Lieder-und Arienabenden oder als Solist in Kantaten und Oratorien. Mit seinen hoch gelobten Konzeptalben, die einige Weltersteinspielungen enthalten, macht er ebenfalls nachhaltig auf sich aufmerksam.

Sabadus arbeitet regelmäßig mit herausragenden Ensembles und Orchestern der internationalen Alten-Musik-Szene zusammen, darunter die Akademie für Alte Musik Berlin, das Kammerorchester Basel, das Freiburger Barockorchester, Concerto Köln, die Hofkapelle München, die Lautten Compagney, Musica Alta Ripa, Nuovo Aspetto, die Accademia Bizantina, L’Arpeggiata und Il Pomo d’Oro.

2020 wurde ihm der prestige-trächtige Händel-Preis der Stadt Halle verliehen, und 2022 erhielt er den Kulturpreis Bayern in der Sparte Kunst (Musik).

Internationale Bekanntheit erlangte Valer Sabadus für seine herausragende Interpretation als Semira in Leonardo Vincis Artaserse an den Opernhäusern von Nancy, Lausanne und Köln, dem Theater an der Wien, dem Théâtre des Champs-Élysées, der Opéra Royal de Versailles und dem Concertgebouw Amsterdam. Zahlreiche weitere Opernprojekte an renommierten Häusern und bei Festivals folgten, so etwa in Aix-en Provence, bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe und den Salzburger Pfingstfestspielen sowie am Theater an der Wien, am Grand Théâtre de Genève, an der Deutschen Oper am Rhein, der Staatsoper Berlin, der Semperoper Dresden, der Pariser Opéra und der Dutch National Opera in Amsterdam.

Er arbeitete mit Künstlerpersönlichkeiten wie Ivor Bolton, Leonardo Garcia Alarcón, Andrea Marcon, Ottavio Dantone, Alessandro de Marchi, Christophe Rousset, Riccardo Minasi, Christina Pluhar und Michael Hofstetter zusammen. Konzerttourneen führten ihn durch ganz Europa, nach Japan, Russland und Australien.

Bestellen Sie hier unseren Newsletter